
Dr.-Ing. Robert Dehnert
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Rainer-Gruenter.Str. 21
D - 42097 Wuppertal
Gebäude FC
Raum: 1.03
Telefon: (+49) 202 / 439 1750
Telefax: (+49) 202 / 439 1756
email: dehnert[at]uni-wuppertal.de
Sprechzeiten:
Dienstags, 10.00 - 11.00 Uhr
Mittwochs, 14.00 - 15.00 Uhr
Übungen zu den Vorlesungen:
- Regelungstechnik
- Nichtlineare Regelungssysteme
- Optimierungsmethoden in der Regelungstechnik
Forschung:
- Lineare Matrixungleichungen (LMIs)
- Mehrgrößenreglerentwurf mittels LMIs
- MIMO PID-Reglerentwurf
- Modellbasierter Reglerentwurf
- Robuster Reglerentwurf für polynomiale Parameter-Abhängigkeiten
- Stabilitätsanalyse nichtlinearer Systeme
Publikationen
- S. Mayer; R. Dehnert; B. Tibken, Controller synthesis of multi dimensional, discrete LTI systems based on numerical solutions of linear matrix inequalities, In: Proceedings of the 2013 American Control Conference, Washington DC, USA, July 17-19, 2013.
- R. Swiatlak; B. Tibken; T. Paradowski; R. Dehnert, Determination of the Optimal Quadratic Lyapunov Function for Nonlinear Autonomous Systems via Interval Arithmetic. In: Proceedings of the 2015 European Control Conference, Linz, NÖ, Austria, July 15-17, 2015
- R. Swiatlak; B. Tibken; T. Paradowski; R. Dehnert, An Interval Arithmetic Approach for the Estimation of the Robust Domain of Attraction for Nonlinear Autonomous Systems with Nonlinear Uncertainties. In: Proceedings of the 2015 American Control Conference, Chicago, IL, USA, July 1-3, 2015
- R. Dehnert; B. Tibken; T. Paradowski; R. Swiatlak, Multivariable PID Controller Synthesis of Discrete Linear Systems based on LMIs, In: Proceedings of the 2015 Multi-Conference on Systems and Control (MSC), Sydney, Australia, September 21-23, 2015.
- T. Grunert, R. Dehnert, A. Kummert, B. Tibken and S. Fielsch, "Gain Scheduled Control of Bounded Multilinear Discrete Time Systems with Uncertanties: An Iterative LMI Approach," 2019 IEEE 58th Conference on Decision and Control (CDC), Nice, France, 2019, pp. 5199-5205.
- R. Dehnert, M. Damaszek, S. Lerch, A. Rauh, B. Tibken, "Robust Feedback Control for Discrete-Time Systems Based on Iterative LMIs with Polytopic Uncertainty Representations Subject to Stochastic Noise", Frontiers in Control Engineering 2022, Vol. 2
- S. Lerch, R. Dehnert, M. Rosik and B. Tibken, "Minimizing Oscillations for Magnitude and Rate-Saturated Discrete-Time Systems by a DR Region Pole Placement," 2022 10th International Conference on Systems and Control (ICSC), 2022, pp. 244-249
- M. Rosik, R. Dehnert, S. Lerch, J. Sonnenschein and B. Tibken, "Robust Observer-Based Adaptive High-Gain Feedback Design for Uncertain Saturated Discrete-Time Linear Systems," 2022 10th International Conference on Systems and Control (ICSC), 2022, pp. 489-495
Betreute Abschlussarbeiten
- C. Michalik, Entwurf und Realisierung einer Drehzahl-Messwerterfassung für Gleichstrommotoren mit Tachogenerator, Bergische Universität Wuppertal, 2013
- S. Geck, Auslegung und Implementierung eines optimierten Reglers für die Drehwinkelfunktion, Bergische Universität Wuppertal, 2013
- M. Li, Realisierung eines linearen Motortreibers für DC-Kleinmotoren für die Umsetzung eines Drehzahlreglers, Bergische Universität Wuppertal, 2014
- M. Siemonsmeier, Entwurf und Realisierung einer Platine, die einen Motortreiber und eine Drehzahl-Messwerterfassung für DC-Kleinmotoren mit Tachogenerator integriert, Bergische Universität Wuppertal, 2014
- L. Ergün, Machbarkeitsstudie zur Verbesserung der Messwerterfassung eines Regelkreises bestehend aus einem DC-Kleinmotor und Mikrokontroller, Bergische Universität Wuppertal, 2014
- M. Ludwig, Entwurf und Realisierung von Regelstrategien für den Laborversuch eines Invertierten Pendels, Bergische Universität Wuppertal, 2015
- C. Michalik, Entwicklung eines nichtlinearen Regelkonzeptes der Brauchwasserdurchlauferhitzung von wandhängenden Kombi-Gasgeräten, Bergische Universität Wuppertal, 2015
- M. Goubeaud, Entwurf und Realisierung einer Schnittstelle für die Gebläse-Drehzahlregelung zur Positionsregelung einer Wippe, Bergische Universität Wuppertal, 2015
- C. Fricke, Kamerabasierte Objekterkennung für die Kollisionsvermeidung von Multikoptern, Bergische Universität Wuppertal, 2015
- Y. Ngatscha, Realisierung einer Drehzahlregelung eines Gebläses für ein Gas-Brennwertgerät, Bergische Universität Wuppertal, 2016
- T. Wenner, Reglerentwurf für einen Linearaktor zur Simulation eines Fahrzeug Türstellers, Bergische Universität Wuppertal, 2016
- M. Schröder, Entwurf und Realisierung eines Belastungsversuchs für DC-Kleinmotoren, Bergische Universität Wuppertal, 2016
- S. Geck, Konzeptionierung und Realisierung eines Prüfstandes für Verschlusssysteme, Bergische Universität Wuppertal, 2016
- A. Pishehvari, Konzeptionierung und Realisierung von modellprädiktiven optimierungsbasierten Regelalgorithmen, Bergische Universität Wuppertal, 2016